

Heilpraktikerin Nicolette Kolev
Praxis für Integrative Medizin
Kanalstr. 6
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel: 015757/155088
Email: Praxis-Kolev@gmx.de
Filderstadt, Ostfildern, Esslingen, Stuttgart
Schmerztherapie
in Leinfelden-Echterdingen | Filderstadt | Ostfildern |Esslingen | Stuttgart

Ganzheitlich begleiten – individuell stärken
Schmerzen und körperliche Beschwerden können das Leben stark beeinträchtigen – besonders, wenn sie über längere Zeit bestehen. In meiner Praxis verfolge ich einen ganzheitlichen Therapieansatz, der sowohl körperliche als auch emotionale Ebenen mit einbezieht.
Zum Einsatz kommen bewährte naturheilkundliche und therapeutische Verfahren wie Akupunktur, Neuraltherapie, Kochsalzinjektionen, myofasziale Techniken, die Dorn-Methode, psychotherapeutische Begleitung sowie Entspannungsverfahren – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Meine therapeutische Begleitung kann Sie unterstützen:
-
bei chronischen Schmerzen und körperlichen Beschwerden
-
bei muskulären Verspannungen und stressbedingten Schmerzmustern
-
bei der Regulation des Nervensystems und der Förderung innerer Ruhe
Ziele meiner Arbeit:
-
Verbesserung Ihrer Lebensqualität
-
nachhaltige Schmerzlinderung
-
Aktivierung der Selbstregulation
-
Förderung von Körperwahrnehmung und emotionaler Stabilität
.jpg)
Neuraltherapie
Regulation über das vegetative Nervensystem
Die Neuraltherapie unterstützt den Körper dabei, gestörte Regulationsprozesse wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Schon kleine Irritationen können die Selbstregulation beeinträchtigen und sich in Form von Schmerzen oder anderen Beschwerden zeigen.
Im Fokus stehen sogenannte Störfelder – etwa chronische Entzündungen oder Narbengewebe – die auch in entfernten Körperregionen Symptome auslösen können. Durch gezielte Injektionen eines Lokalanästhetikums werden diese Störfelder behandelt und das vegetative Nervensystem reguliert. Auch Reflexzonen und Triggerpunkte können auf diese Weise therapeutisch angesprochen werden.
Hinweis: Bei bekannten Unverträglichkeiten gegenüber Lokalanästhetika ist eine Behandlung mit Neuraltherapie nicht möglich.
Kochsalztherapie
Sanfte Reizsetzung zur Geweberegulation
Die Kochsalztherapie nutzt Injektionen mit physiologischer Kochsalzlösung, um lokale Prozesse im Gewebe gezielt zu stimulieren. Sie kann zur Schmerzlinderung, Entsäuerung und Entlastung des Gewebes beitragen und wird als Teil eines ganzheitlich abgestimmten Therapiekonzepts eingesetzt.
Myofasziale Therapie
Manuelle Behandlung von Faszien und Muskulatur
Diese spezielle Form der manuellen Therapie konzentriert sich auf die Faszien – das Bindegewebe – und die Muskulatur. Durch gezielte Techniken wie Druck, Dehnung und Massage werden Verklebungen, Verhärtungen und Triggerpunkte gelöst. Das verbessert die Durchblutung, reduziert Muskelspannungen und fördert die Beweglichkeit – besonders hilfreich bei chronischen Schmerzen und funktionellen Beschwerden.
Dorn-Therapie
Sanfte Wirbelsäulenbehandlung zur ganzheitlichen Stabilisierung
Die Dorn-Methode arbeitet mit sanften, zur Körpermitte führenden Griffen, um Fehlstellungen der Wirbelsäule und Gelenke zu korrigieren. Ziel ist es, die natürliche Balance des Körpers wiederherzustellen – mit positiven Effekten auf Beweglichkeit, Organfunktion und psychisches Wohlbefinden.
Ein individuell abgestimmtes Übungsprogramm begleitet die manuelle Behandlung und hilft, die erzielten Veränderungen zu stabilisieren und langfristig zu integrieren.